Heritage through fashion design and art. To whom does heritage belong?

Erbe durch Modedesign und Kunst. Wem gehört das Erbe?

Vielen Dank an alle, die die Nachrichten abonniert, meine Plattform besucht, Einkäufe getätigt, meine Beiträge gelesen und hoffentlich etwas Neues entdeckt haben. Ihre Anwesenheit und Unterstützung bedeuten mir die Welt. Obwohl mein erster Blogbeitrag ein ernstes Thema behandelt, möchte ich meine Erfahrungen gerne teilen.

Kürzlich hatte ich Gelegenheit, an einer Podiumsdiskussion in Den Haag teilzunehmen, bei der es um das Kulturerbe und seinen Schutz ging. Die Veranstaltung wurde von Cultural Emergency Response (CER) organisiert. Diese Gruppe fungiert als „Kulturambulanz“, indem sie in Krisensituationen rasch Unterstützung zum Schutz des Kulturerbes leistet. Diese Diskussion war Teil der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten.

Auf dem Podium sprachen Experten über das Erbe, seine Bedeutung und Definition, seinen Schutz während Konflikten und die vielen Herausforderungen, denen es gegenübersteht. Als ich diesen Diskussionen zuhörte, bewunderte ich die Hingabe derjenigen, die unter schwierigen Umständen und mit begrenzten Mitteln unermüdlich daran arbeiten, unser gemeinsames Erbe für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen zu schützen.

Ohne ein Erbe würden Nationen und Gemeinschaften ihre Identität verlieren. Diese Erkenntnis ließ mich die Bedeutung meiner Wurzeln und meines Erbes schätzen. Meine Gemeinschaft hat meine Identität geprägt und ich war immer stolz auf meine Kultur. Ich verstand, dass die Präsentation des kroatischen Erbes, der kroatischen Kultur und Lebensweise über meine Online-Plattform Wada&Co meine Art ist, mich auszudrücken.

Modedesigner und Künstler verwenden in ihren Arbeiten häufig traditionelle Symbole. In Kroatien haben verschiedene Regionen ihre eigenen traditionellen Symbole. Baby Lasagna, der diesjährige kroatische Eurovisionskandidat, trug beim kroatischen Eurovision Song Contest beispielsweise die männliche Nationaltracht aus Istrien, die aus schwarzer Kleidung mit weißen Puffärmeln bestand. Beim Eurovision Song Contest verwendete die Kostümbildnerin Valentina Pliška istrische Häkelarbeiten und andere traditionelle Elemente in Baby Lasagnas Outfit. Schließlich erhielt Baby Lasagnas auffälliges Outfit den „ You're a Vision “-Preis für das beeindruckendste Kostüm des Festivals.

Kristina Rocks'n'Stones, deren Schmuck auf der Plattform Wada&Co zu finden ist, verwendet in ihren Designs häufig kroatische Flechtmuster und der Designer von Hippy Garden lässt manchmal traditionelle Spitzenelemente einfließen.

Trotz des erheblichen Einflusses der Globalisierung auf die zeitgenössische Mode und Kreativität behält jedes Land seine einzigartigen Designelemente bei, die in seinem Erbe und seinen lokalen Bräuchen verwurzelt sind, und trägt so zu deren Erhaltung bei.

Eine der tiefgreifendsten Erkenntnisse, die ich aus der Podiumsdiskussion gewonnen habe, war, dass das Erbe, unabhängig von seinem Ursprung, der gesamten Menschheit gehört. Dieses Konzept hat mich tief berührt und ich freue mich auf die bevorstehende Reise. Ich lade Sie, meine Leser, ein, mich bei dieser Erkundung der Hervorhebung und Bewahrung des Erbes zu begleiten. Lassen Sie uns voneinander lernen, unsere Erfahrungen teilen und sie den kommenden Generationen überlassen.

AvW

Zurück zum Blog

2 Kommentare

Heritage and identity are like your personal playlist and family recipe book! it’s all the cool stuff from your past and culture that shapes who you are today. Thank you for sharing this Ana and I couldn’t agree more about putting this forward by using all the means we have: Fashion is definitely one of them

Hayet

Great post, Ana!

Lucie

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.